Sammlungsobjekt Halbformat-Kamera
Ding
Halbformat-Kamera Penti 0
Design
Horst Giese und Jürgen Peters
Produktion / Vertrieb
Kamerawerk Welta, Freiberg bei Dresden
Datierung
1958/1961
Geographischer Bezug
DDR
Material
Gehäuse: goldeloxiertes Aluminium
1Maẞe (H × B × T)
8 × 11 × 5 cm
Sammlungsbereich
DDR; Apparatekultur
Pflegebetrag
80
Bemerkungen
Sucherkamera; 18 x 24 mm SL-Filmkassette; Optik: Meyer - Trioplan 1:3,5/30 mm; Verschluss: Primat (1/30 - 1/125 und "B"); Blitzanschluss: Blitzschuh ohne Mittenkontakt
Dieter Opätz
Um das glitzerne Eislametta auf dem Weihnachtsbaum zu fotografieren, braucht man natürlich auch einen guten Foroapparat – zum Beispiel diese Penti! Ein ähnliches Modell bekam ich in Kindertagen von meinen Eltern geschenkt. Eine schöne Erinnerung, das hier zu sehen. Mein Vater ist selbst leidenschaftlicher Fotograf und hat viele Jahre lang alle Filme selber in der zur Dunkelkammer umgebauten Küche entwickelt und die Fotos selbst hergestellt. Also ist auch diese Dingpflegschaft ein Muss ….