Sammlungsobjekt Doppelfettseife, weiße Pappschachtel mit rotem Rahmen, Logo und Beschriftung und zwei Seifenstücken mit Produktnamen als Relief, Vereinigte Seifenfabriken Stuttgart, 1922 bis 1933
Ding
Doppelfettseife Feurio
Design
Seife: August Trueb
Produktion / Vertrieb
Vereinigte Seifenfabriken Stuttgart, Untertürkheim am Neckar
Datierung
1922-33
Geographischer Bezug
Deutsches Reich
Material
Seife, bedrucktes Papier
1Maẞe (H × B × T)
3 × 15 × 5.5 cm
Inventar-Nr.
O 11683
Sammlungsbereich
Körper
Pflegebetrag
40
Bemerkungen
Feurio! ist ein historischer deutscher Warnruf, der den Ausbruch eines Brandes meldet; Aufschrift: "Wer im Haushalt und Beruf schmutzige Arbeit verrichten muß, verwendet in Küche und Bad Feurio-Doppelfettseife, die gute Feinseife. Die Feinseife, die die zarte Haut des Kindes reinigt und schont, ist auch die ideale Seife zur Pflege der Wäsche, besonders der zarten Gewebe." Die Seife ist ausgestellt im Offenen Depot.
Oliver 'Cubitus' Tietze
40€